top of page
"Ich nehme Verhalten nicht persönlich.
Ich nehme es ernst."

Pferdeverhaltenstherapie

| Verstehen statt Bestrafen |

Zeigt Dein Pferd Verhalten, das Dich überfordert, verunsichert oder sogar in Gefahr bringt?
Steigen, Buckeln, Beißen, Austreten, panisches Losreißen oder absolute Verweigerung – all das passiert nicht „einfach so“.

Es ist vor Allem kein Zeichen von Dominanz oder „Ungehorsam“, sondern ein sehr deutlicher Ausdruck innerer Überforderung.

Ob plötzlich oder schleichend: Wenn sich das Verhalten Deines Pferdes verändert, lohnt es sich, genauer hinzusehen. Als Pferdeverhaltenstherapeutin unterstütze ich Dich dabei, den Ursprung zu verstehen und echte, tragfähige Lösungen zu finden – damit Sicherheit, Vertrauen und Verlässlichkeit wieder möglich sind.

 

Mein Ansatz:

Ich arbeite ganzheitlich, individuell und wissenschaftlich fundiert – mit klarem Fokus auf das, was wirklich wirkt.

Kein Schema F, kein „Du musst Dich nur durchsetzen“. Stattdessen: feinfühlige Beobachtung, konkrete Analyse und Anamnese und praktikable Lösungen, die im Alltag funktionieren.

Dabei arbeite ich gewaltfrei und klar – vor Allem mit gezielter Körpersprache und konsequentem Verhaltenstraining. Du bekommst kein Theoriewissen zum Mitnehmen, sondern echte Veränderung in der Beziehung zu Deinem Pferd.

Typische Themen in der Verhaltenstherapie:
  • Steigen, Beißen, Treten – gefährliches Verhalten unter dem Sattel oder am Boden

  • Explosives oder panisches Verhalten beim Führen, Putzen, Verladen

  • Abschalten (Learned Helplessness), Unnahbarkeit, Rückzug

  • Wiederkehrende Konflikte trotz Training oder Erfahrung

  • Aggression gegenüber Menschen oder anderen Pferden

  • Angst- und Traumafolgen nach Klinikaufenthalten, Unfällen oder Misshandlungen

  • Kommunikative Missverständnisse mit großer Wirkung

Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Nach einem ausführlichen Erstgespräch und einer gezielten Verhaltensanalyse vor Ort oder per Video bekommst Du von mir einen strukturierten Plan: individuell, umsetzbar und realistisch – angepasst an Deine Fähigkeiten, Deine Sicherheit und den aktuellen Zustand Deines Pferdes. Vor Ort übernehme ich bei gravierenden Problematiken, bei Verladetrainings oder auch zur Überprüfung meines Eindrucks, das Training vorab selbst. Du wirst nach und nach eingebunden. 

Ich begleite Dich Schritt für Schritt. Du bekommst von mir nicht nur Antworten, sondern auch Halt.

 

© 2025 by Julia Maria Landgraf                                                                                         AGB          Impressum und Datenschutzerklärung               

bottom of page